Steigere deine Sichtbarkeit mit SEO & SEA

Maximale Reichweite, bessere Rankings und mehr Conversions – mit maßgeschneiderten Strategien für dein Business.

Deine Website verdient mehr Sichtbarkeit

Eine gute Website ist nur der Anfang – ohne die richtige SEO- und SEA-Strategie bleibt sie unsichtbar für deine Zielgruppe. Wir bringen deine Seite nach vorne.
Aber das lässt sich ändern!
Mit gezielten SEO-Maßnahmen und durchdachten Ads-Kampagnen sorgen wir dafür, dass deine Website nicht nur sichtbar wird, sondern auch mehr Traffic, bessere Conversions und einen hohen ROI erzielt. 🚀
Dir kommt das bekannt vor?
✔ Deine Website ist gut gestaltet, aber du erhältst wenig Traffic.
✔ Deine Ads bringen nicht die gewünschten Conversions.
✔ Die Konkurrenz schneidet besser ab und zieht potenzielle Kunden an.
💡 Der Grund?
🚫 Fehlerhafte SEO-Optimierung für bessere Rankings in Suchmaschinen.
🚫 Eine schwache SEA-Strategie, die deine Ads nicht zielgerichtet ausspielt.
🚫 Deine Website ist nicht auf die neuesten Trends und Anforderungen angepasst.
Aber das lässt sich ändern!
Mit gezielten SEO-Maßnahmen und durchdachten Ads-Kampagnen sorgen wir dafür, dass deine Website nicht nur sichtbar wird, sondern auch mehr Traffic, bessere Conversions und einen hohen ROI erzielt. 🚀
Dir kommt das bekannt vor?
✔ Deine Website ist gut gestaltet, aber du erhältst wenig Traffic.
✔ Deine Ads bringen nicht die gewünschten Conversions.
✔ Die Konkurrenz schneidet besser ab und zieht potenzielle Kunden an.

Unsere maßgeschneiderte SEO & SEA-Strategie für dein Business

📍 1. Analyse & Zieldefinition

Wir starten mit einer umfassenden Analyse deiner Website und deiner aktuellen SEO- und SEA-Strategien. Was funktioniert gut, was muss optimiert werden? Welche Ziele verfolgst du?

🎯 2. Keyword-Recherche & Wettbewerbsanalyse

Wir ermitteln die besten Keywords für deine Branche und analysieren die Konkurrenz. So stellen wir sicher, dass du auf die richtigen Begriffe setzt und die Wettbewerbslandschaft im Blick behältst.

🔧 3. On-Page & Off-Page SEO

Wir optimieren deine Website sowohl technisch (Ladegeschwindigkeit, Struktur, Mobile-Optimierung) als auch inhaltlich (Content-Optimierung, Meta-Beschreibungen). Zusätzlich kümmern wir uns um Linkbuilding, um deine Domain-Autorität zu stärken.

📊 4. SEA-Kampagnen & Optimierung

Wir erstellen und optimieren Google Ads-Kampagnen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Dabei passen wir Anzeigen, Budgets und Zielgruppen kontinuierlich an, um die Performance zu maximieren.

📈 5. Monitoring & Reporting

Wir überwachen regelmäßig die Ergebnisse und analysieren die Performance von SEO und SEA. So können wir notwendige Anpassungen vornehmen und sicherstellen, dass du stetig bessere Ergebnisse erzielst.

🚀 6. kontinuierliche Optimierung

SEO und SEA sind langfristige Projekte. Wir passen unsere Strategie kontinuierlich an die neuesten Trends und Anforderungen an, um sicherzustellen, dass deine Website immer an der Spitze bleibt.

Warum mit uns? – Deine Vorteile auf einen Blick

👉 Kurz gesagt: Mit unserer KI-gestützten Optimierung und maßgeschneiderten Strategien steigern wir deine Sichtbarkeit, erhöhen deinen Traffic und maximieren deinen ROI – alles auf Basis von echten Daten und kontinuierlicher Optimierung.
Basis SEO Paket
ab 850 € / Monat
  • SEO-Analyse & Reporting mit Bericht
  • On-Page Optimierung: Meta-Daten & Keywords
  • Technisches SEO: Ladezeiten, Mobile-Friendly-Check, Schema Markups etc.
  • Beratung & Kommunikation: Monatliches Meeting
Plus SEO Paket
ab 1400 € / Monat
  • Alles aus dem Basis-Paket
  • Keyword- & Konkurrenzanalyse
  • Content-Optimierung: Verbesserung von bestehenden Inhalten
  • VSO (Voice Search Optimization) für sprachbasierte Suchanfragen
Premium SEO Paket
ab 2200 € / Monat
  • Alles aus dem Plus-Paket
  • AIO (Artificial Intelligence Optimization): Optimierung für KI-basierte Suchsysteme
  • SXO (Search Experience Optimization): Verbesserung der Nutzererfahrung
  • Off-Page Optimierung: Linkbuilding & Backlink-Management
Basis SEA Paket
1200 € / Monat
  • Recherche & Auswahl relevanter Keywords
  • Aufsetzen einer logischen Struktur mit Anzeigengruppen
  • Einrichten von Conversion-Zielen & Tracking-Tools
  • Monatlicher Report mit Performance-Daten & Meeting zur Performance-Optimierung
  • Anzahl Kampagnen: 1
  • Anzeigengruppen pro Kampagne: 2
  • Anzeigenvarianten: 3 (Textanzeigen, Responsive Search Ads)
  • Anzeigentypen: Nur Suchanzeigen (Google Ads)
Plus SEA Paket
2500 € / Monat
  • Alles aus dem Basis-Paket
  • Wettbewerbsanalyse & Keyword-Priorisierung
  • Anzeigentests: A/B-Tests für bessere Conversion Rates
  • 2 Reports mit Performance-Daten & Meeting zur Performance-Optimierung pro Monat
  • Anzahl Kampagnen: 2
  • Anzeigengruppen pro Kampagne: 4
  • Anzeigenvarianten: 6 (Textanzeigen, Responsive Search Ads, Display Ads)
  • Anzeigentypen: Suchanzeigen & Display Ads
Premium SEA Paket
Preis auf Anfrage
  • Alles aus dem Plus-Paket
  • Retargeting-Kampagnen: Gezielte Ansprache von Besuchern, die bereits mit der Website interagiert haben
  • Wöchentlicher Report mit Performance-Daten & Meeting zur Performance-Optimierung
  • Individuelle Anzahl an Kampagnen, Anzeigegruppen & -varianten
  • Anzeigentypen: Multichannel-Marketing (Google Ads, YouTube Ads, ggf. Bing Ads)

FAQ

Wie optimiere ich meine Webseite für SEO und verbessere mein Ranking?
Fokussiere Dich auf eine umfassende On-Page-Optimierung: Erstelle hochwertigen Content, optimiere Deine Meta-Tags und Überschriften, sorge für schnelle Ladezeiten und ein responsives Design. Integriere dabei klassische sowie Longtail-Keywords, um auch bei Voice Search-Anfragen als Featured Snippet gefunden zu werden.
Wie funktioniert die Keyword-Recherche für SEO und SEA?
Beginne mit der Analyse des Suchvolumens und der Wettbewerbsfähigkeit Deiner Keywords. Nutze Tools, um sowohl kurze als auch Longtail-Keywords zu identifizieren, und kombiniere sie mit semantischen Begriffen und Conversational Phrasen. So richtest Du Deine Inhalte optimal aus – egal ob organisch oder in bezahlten Kampagnen.
Welche Rolle spielen On-Page- und Off-Page-Optimierung im SEO?
On-Page-Optimierung bezieht sich auf technische Aspekte wie sauberen Code, optimierte Inhalte und interne Verlinkungen. Off-Page-Optimierung umfasst externe Faktoren wie Backlinks und Social Signals. Beide Bereiche tragen entscheidend dazu bei, dass Deine Seite in den Suchergebnissen besser rankt und auch als Featured Snippet bei Voice Search-Anfragen erscheint.
Wie plane ich eine effektive SEA-Kampagne zur Steigerung der Sichtbarkeit?
Lege ein klares Budget fest, wähle die passenden Keywords und erstelle ansprechende Anzeigentexte. Teste unterschiedliche Anzeigenformate und optimiere Deine Kampagnen regelmäßig, um den ROI zu maximieren. Achte darauf, auch Longtail-Keywords und semantische Begriffe zu integrieren, um gezielt auf relevante Suchanfragen zu reagieren.
Wie unterscheiden sich SEO und SEA und welche Vorteile bietet jede Strategie?
SEO zielt auf eine langfristige, organische Sichtbarkeit ab, während SEA bezahlte Anzeigen nutzt, um sofortige Ergebnisse zu erzielen. SEO bietet Stabilität und nachhaltiges Wachstum, während SEA schnelle Reichweite und messbare Erfolge liefert. Eine Kombination beider Ansätze kann Dir helfen, Deine Online-Präsenz optimal auszubauen.
Wie messe ich den Erfolg meiner SEO-Maßnahmen und SEA-Kampagnen?
Verwende Analysetools wie Google Analytics, Google Search Console und weitere SEO-Tools, um Kennzahlen wie Traffic, Conversion Rate und Keyword-Rankings zu überwachen. Für SEA-Kampagnen sind Metriken wie Klickrate (CTR) und Cost-per-Click (CPC) entscheidend. Regelmäßige A/B-Tests und Performance-Checks helfen Dir, Deine Strategien kontinuierlich zu optimieren.
Wie optimiere ich meine SEA-Anzeigen für eine höhere Klickrate?
Erstelle prägnante, zielgruppenspezifische Anzeigentexte mit klaren Call-to-Actions. Teste unterschiedliche Anzeigentitel und Landing Pages, um die besten Kombinationen zu finden. Integriere dabei auch relevante Longtail-Keywords, um Deine Anzeigen für sprachgesteuerte Suchen optimal auszurichten.
Wie kombiniere ich lokale SEO-Strategien mit SEA, um mehr regionale Kunden zu erreichen?
Setze auf standortspezifische Keywords und optimiere Deinen Google My Business-Eintrag. Kombiniere diese Maßnahmen mit lokal ausgerichteten SEA-Kampagnen, um gezielt regionale Kunden anzusprechen. Diese Synergie erhöht Deine lokale Sichtbarkeit und unterstützt Deine Gesamtstrategie.
Welche Tools und Metriken helfen mir bei der Analyse von SEO- und SEA-Erfolgen?
Zu den wichtigsten Tools gehören Google Analytics, Google Search Console, SEMrush, Ahrefs und weitere Keyword-Tools. Diese liefern Dir detaillierte Einblicke in Traffic, Backlinks, Keyword-Rankings und Anzeigenerfolge – wichtige Daten, um Deine Strategien auf Basis aktueller Trends, inklusive Voice Search-Anfragen, anzupassen.
Wie integriere ich Content Marketing in meine SEO- und SEA-Strategie?
Erstelle hochwertige, zielgruppenrelevante Inhalte wie Blogposts, Videos und Infografiken, die Deine Expertise unterstreichen. Verknüpfe diese Inhalte mit gezielten Keywords und bewerbe sie auch über bezahlte Anzeigen. So erzielst Du sowohl organisch als auch über SEA eine höhere Sichtbarkeit und sprichst unterschiedliche Nutzergruppen an.